20mm Terrassenplatten vs. Betonplatten ab 40mm
- ep44854
- 20. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Juli 2024
Die Frage danach, ob die 20mm Feinsteinzeug Platte gegenüber der Betonplatte mit 40mm in Sachen Tragfähigkeit standhalten kann.
Es ist erstaunlich, aber die bereits die 20mm Feinsteinzeug Platte kann problemlos mit einem PKW befahren werden. Das ist auf einer Stelzlagerverlegung getestet worden. Üblich ist jedoch die Verlegung in Sandbett, auf Mörtelbett oder Kleber.
Keramische Terrassenplatten aus Feinsteinzeug haben in der Regel eine Materialstärke von 2 cm. Es gibt aber Platten mit 3cm im Handel. Die gängigen 2cm Platten weisen bereits eine so hohe Bruchfestigkeit, dass diese für den normalen Gebrauch sogar mit PKW befahren werden können. Der typische "Häuslebauer" nutzt die 2cm Terrassen Platten auf der Terrasse, die Poolumrandung, die Hauseinfahrt und Garage.
Die 2cm Terrassenplatte kann bedenkenlos in den genannten Zonen des Hauses genutzt werden. Auch im gewerblichen Bereich ist die 2cm Platte auf Balkonen, Terrassen, Poolumrandung oder Einfahrten einsetzbar.
Die Vorteile liegen in der Hand. Mit geringen Transport- und Lagerkosten, leichter Verlegung und geringen Lasten ist diese Platte gegenüber den bekannten Betonplatten deutlich im Vorteil.

Comentarios